Muntz Jet

Erstzulassung: 1951 | Motor: V8 Lincoln | Leistung: 112 kW | Hubraum: 336 cubic inch | Getriebe: Automatikgetriebe 

Preis

€ 154.000

Kurz erwähnte Besonderheiten

Dieses Fahrzeug wurde mit einem faltbaren Stoffdach ausgestattet, das problemlos in den Kofferraum passt und dicht ist!

Eines von nur 400 gebauten Exemplaren

Eines der wohl außergewöhnlichsten Fahrzeuge der 50er-Jahre

Lebenslauf des Fahrzeuges

Die gesamte Geschichte dieses Fahrzeuges ist in diesem Auto Revue Artikel zu lesen: Hier klicken

Die Geschichte des Muntz Jet

Frank Kurtis versuchte 1948, seinen zweisitzigen Sportwagen Kurtis Kraft Sport zu vermarkten, verkaufte jedoch bis 1950 nur 36 Stück. 1951 übernahm Earl Muntz die Lizenz und entwickelte den Wagen zum viersitzigen Muntz Jet weiter, zunächst mit Cadillac V8, später mit Lincoln V8. Die Produktion begann in Kalifornien und wurde später nach Evanston (Illinois) verlegt. Der Jet fiel durch extravagante Farben, luxuriöse Innenausstattung und eine integrierte Cocktailbar auf. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h war er eines der schnellsten Straßenfahrzeuge seiner Zeit. Trotz prominenter Besitzer wie Mickey Rooney war das Modell zu teuer in der Herstellung. Nach rund 400 verkauften Exemplaren schloss Muntz 1954 das Geschäft. Heute gilt der Muntz Jet als Sammlerstück und früher Vorläufer von Corvette und Thunderbird.

Das Auto wurde nur mit einem Hardtop ausgeliefert, also musste man sich vor der Fahrt entscheiden, ob man offen oder geschlossen fahren möchte.

Dieses Fahrzeug jedoch wurde mit einem faltbaren Stoffdach ausgestattet, das problemlos in den Kofferraum passt und dicht ist!

Von ca. 400 Autos produzierten Fahrzeugen sind heute nur noch ca. 83 übrig. Davon jedoch keiner in Österreich, und wahrscheinlich auch in Europa!