Porsche 911L

Erstzulassung: 1968 | Motor: 6-Zylinder Boxermotor | Leistung: 96 kW | Hubraum: 1991 ccm | Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe

 

Preis

€  125.000

Kurz erwähnte Besonderheiten

Elektrisches Schiebedach

Modell wurde nur ein Jahr lang gebaut (1968)

Matching Numbers

Sportlenkrad

Lebenslauf des Fahrzeuges

Km-Stand: 39.386

Farbe: Irish Green / Interieur Schwarz

Erstauslieferung: New York – USA

Rostfreie und unfallfreie Karosserie

Das Fahrzeug wurde einmal in seiner Originalfarbe neu lackiert.

Der 2-Liter Motor läuft sehr gut und wurde umfangreich gewartet.

Das „Dogleg“ 5 bin lässt sich fest schalten und macht keine Geräusche

Die Geschichte des Porsche 911 L

Der Porsche 911 L ist eine seltene und begehrte Variante der legendären 911-Baureihe. Das „L“ stand für „Luxus“ und positionierte das Modell als eine hochwertigere Alternative zum 911 T, jedoch mit der Technik des leistungsstärkeren 911 S.

Angetrieben wurde der 911 L von einem 2,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 130 PS, der ihm eine Höchstgeschwindigkeit von rund 210 km/h ermöglichte. Dank des geringen Gewichts und der optimalen Gewichtsverteilung bot er das für Porsche typische agile Fahrverhalten. 1968 war der 911 L zudem das letzte Modell mit der schmalen Karosserie, bevor Porsche auf verbreiterte Radkästen umstellte.

Mit nur rund 1.610 gebauten Exemplaren ist der 911 L heute eine echte Rarität unter Sammlern. Sein klassisches Design, kombiniert mit der bewährten Porsche-Performance, macht ihn zu einem zeitlosen Sportwagen und einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte des 911.